Unser gesellschaftliches Engagement

Beziehungsarbeit hört für uns nicht bei Einzelcoachings oder Onlineberatung auf.
Wir glauben: Wer Menschen in Krisenzeiten begleitet, trägt Verantwortung – nicht nur im direkten Kontakt, sondern auch im größeren 

 

gesellschaftlichen Kontext.

Als Team mit psychologischem und ethischem Anspruch sehen wir es als Teil unserer Arbeit, einen Beitrag zu leisten: für mentale Gesundheit, für gesunde Beziehungen und für die Stärkung von Familienstrukturen.

 

Deshalb unterstützen wir regelmäßig ausgewählte Initiativen, die sich für Aufklärung, Prävention und psychosoziale Stabilität einsetzen. Manche davon fördern wir durch Spenden, andere durch Sichtbarkeit oder ideelle Unterstützung.

Denn Qualität und Verantwortung gehen für uns über die eigene Plattform hinaus – sie zeigen sich auch darin, wofür wir stehen, was wir fördern und wie wir Wirkung entfalten wollen.

 

Neben unserem Engagement im psychosozialen Bereich haben wir auch in ökologische Nachhaltigkeit investiert – etwa durch eine gezielte Spendenaktion zur Aufforstung. 🔗 Zur Baumspenden-Aktion → Mehr zur Baumspende.

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Stiftung Deutsche Depressionshilfe - Mentale Gesundheit sichtbar machen

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Trennung, Beziehungskonflikte oder emotionale Entfremdung können tiefe seelische Spuren hinterlassen. Als Team, das mit psychologischer Beratung arbeitet, wissen wir, wie nah Beziehungsthemen und Depression beieinander liegen können.

 

Daher unterstützen wir die Arbeit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, die sich mit Aufklärung, Forschung und direkter Hilfe für Betroffene einsetzt. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Tabus abzubauen und den Zugang zu psychischer Unterstützung zu verbessern.

Zartbitter e. V. – Für gewaltfreie Kindheit und Aufklärung

Beziehungen dürfen niemals verletzen

Zartbitter e. V. ist eine Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen, Jungen und jungen Erwachsenen. Die Organisation leistet seit Jahrzehnten wertvolle Präventionsarbeit – etwa durch Schulmaterialien, Kampagnen und Elternaufklärung.

 

Weil emotionale und körperliche Grenzverletzungen oft auch in Beziehungen wurzeln oder weitergetragen werden, ist die Arbeit von Zartbitter ein wichtiger Bestandteil für mehr Bewusstsein und Schutz – insbesondere in familiären oder partnerschaftlichen Kontexten.

Wir unterstützen Zartbitter e. V., um präventive Aufklärung, Schutzräume und Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu stärken

Beziehungen dürfen niemals verletzen
Familien stärken heißt Beziehungen schützen

Wellcome e. V. – Unterstützung für junge Familien nach der Geburt

Familien stärken heißt Beziehungen schützen

Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind oft herausfordernd – emotional, körperlich und organisatorisch. Wellcome e. V. hilft Eltern genau in dieser Übergangszeit: mit praktischer Unterstützung im Alltag und einem Netzwerk engagierter Ehrenamtlicher.

 

Weil gelingende Beziehungen oft schon im frühen Familiensystem beginnen, fördern wir die Arbeit von Wellcome und tragen dazu bei, dass junge Familien gestärkt, begleitet und entlastet werden.

Weißer Ring e. V. – Hilfe für Opfer von Gewalt

Weißer Ring e. V. – Hilfe für Opfer von Gewalt

Nicht jede Beziehung endet friedlich – manchmal hinterlassen Trennungen auch Spuren von Gewalt, Angst oder Bedrohung. Als Beratungsprojekt mit ethischem Anspruch sehen wir es als Teil unserer Verantwortung, auch dort Haltung zu zeigen, wo Unterstützung über klassische Paararbeit hinausgeht.

 

Deshalb fördern wir den Weißer Ring e. V. – Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer. Der Verein bietet bundesweit Beratung, Begleitung und konkrete Hilfe für Menschen, die psychische oder physische Gewalt erfahren haben – darunter auch viele, die Gewalt in Partnerschaften oder nach Trennungen erleben mussten.

Weißer Ring e. V. – Hilfe für Opfer von Gewalt
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"