
Warum haben Männer Kontakt zur Ex? Manchen Frauen fällt es schwer, sich diese Frage zu beantworten. Unter anderem deswegen, weil viele Männer nicht gern darüber sprechen. In diesem Artikel wurden gleich 17 Gründe zusammengetragen, die dir eine mögliche Antwort liefern können. Findest du dich hierin wieder?
Das Wichtigste in Kürze
Die Kernpunkte – klar, kompakt und auf den Punkt.
Männer halten aus unterschiedlichen Gründen Kontakt zu ihren Ex-Partnerinnen – von emotionaler Bindung bis hin zu praktischen Vorteilen. Studien zeigen, dass dieser Kontakt Chancen, aber auch Risiken birgt.
Jeder Mann hat individuelle Gründe, warum er mit seiner Ex in Kontakt bleibt. Manche möchten einfach Freundschaft pflegen, bei anderen sind noch tiefere Gefühle im Spiel.
Bei einigen Männern ist die langjährige Bindung zu wertvoll, um sie aufzugeben, und manche genießen das Spiel der Manipulation oder des Neides.
Du fragst dich: Warum will er Kontakt trotz neuer Beziehung? Was sind die Gründe dafür, dass ein Mann weiterhin mit seiner Ex in Verbindung steht? Und was kannst du tun, wenn dein Partner Kontakt zu seiner Ex hat?
In diesem Artikel beantworten wir die brennendsten Fragen und geben dir wertvolle Tipps, wie du mit dieser Situation umgehen und gemeinsam Lösungen finden kannst.
Die ausführliche Statistik dazu findest du hier:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum haben Männer Kontakt zur Ex? (17 Gründe)
- 2 Ist es okay, dass er Kontakt zur Ex hat, und wie viel Kontakt mit der Ex ist eigentlich normal?
- 3 Wissenschaft zur Frage, warum Männer Kontakt zur Ex haben
- 4 Was tun gegen den Kontakt zur Ex?
- 5 Was kann ich tun, wenn mich der Kontakt zu seiner Ex belastet?
- 6 Soll ich mit der Ex meines Partners sprechen?
- 7 So gehst du am besten vor
Warum haben Männer Kontakt zur Ex? (17 Gründe)

Lass uns einen Blick auf die verschiedenen Motivationen werfen:
Ex zurück? Finde in 2–3 Min. heraus, wie realistisch es ist.
Anonym, ohne Anmeldung und mit klarer Tendenz – damit du weißt, wie du jetzt am besten vorgehst.
Jetzt Chancen-Test startenLaut einer Elite Partner Studie aus dem Jahr 2020 ist knapp jeder Dritte schon einmal fremdgegangen.
Umfrage: Untreue in der Beziehung – Love RepairIst es okay, dass er Kontakt zur Ex hat, und wie viel Kontakt mit der Ex ist eigentlich normal?
Eine klare Antwort darauf gibt es nicht, aber du kannst folgende Punkte reflektieren, um herauszufinden, wie viel Kontakt für dich normal oder okay ist:
1. Notwendiger Kontakt:
Berücksichtige, ob der Kontakt aufgrund gemeinsamer Kinder oder geschäftlicher Angelegenheiten unvermeidlich ist.
2. Freundschaftliche Basis:
Besteht eine freundschaftliche Basis, die über die vergangene Beziehung hinausgeht, kann der Kontakt als normal betrachtet werden.
3. Achte auf die Häufigkeit und Intensität des Kontakts:
Gelegentlicher, respektvoller Kontakt kann durchaus als normal angesehen werden.
4. Übermäßig häufiger oder intensiver Kontakt:
Ein Grund zur Sorge könnte sein, wenn der Kontakt häufig oder intensiv ist.
5. Beobachte die Art der Kommunikation:
Achte darauf, ob die Gespräche harmlos und platonisch sind.
6. Emotionale und flirtende Kommunikation:
Sorge könnte aufkommen, wenn die Gespräche emotional oder flirtend sind.
7. Analysiere die Auswirkungen auf eure Beziehung:
Führt der Kontakt zu seiner Ex zu Konflikten oder Unsicherheiten in eurer Beziehung, sollte das dringend geklärt werden.
8. Belastung oder Bedrohung:
Frage dich, ob einer der Partner den Kontakt als belastend oder bedrohlich empfindet.
Wissenschaft zur Frage, warum Männer Kontakt zur Ex haben
Das Thema scheint viele Frauen zu beschäftigen – sogar Forscherinnen. Mehrere Studien haben sich mit dem Kontakt zu früheren Beziehungspartnern beschäftigt.
Studie der Arizona State University
Karey L. O’Hara untersuchte mit Kollegen 122 kürzlich getrennte Erwachsene über fünf Monate hinweg. Ergebnis: Je mehr Kontakt zum oder zur Ex, desto länger hielt der Trennungsschmerz an.
→ Zur StudieStudien der Universität Graz
In drei Studien mit 876 Teilnehmern stellten Forscher fest: Männer bewerten ihre Ex-Partnerinnen meist deutlich positiver als Frauen ihre Ex-Partner. Besonders dann, wenn die Ex als sexuell offen wahrgenommen wurde oder eine Quelle für soziale Unterstützung war (z. B. Zuhören, praktische Hilfe, gemeinsame Aktivitäten).
→ Zur StudieStudie der Hochschule Toronto
In einer Längsschnittstudie über sechs Monate wurde der Zusammenhang zwischen Beziehungsqualität und Kontakt zur Ex untersucht. Ergebnis: Sinkt die Zufriedenheit in der aktuellen Beziehung, steigt die Sehnsucht nach Ex-Partnern – und umgekehrt. Nostalgische Gefühle und Trost scheinen dabei wichtiger zu sein als das bewusste „Warmhalten“ für einen Seitensprung.
→ Zur StudieWas tun gegen den Kontakt zur Ex?
Sollte der Kontakt eher häufig und intim sein, dann solltest du dir womöglich Gedanken machen. Auf diese Anzeichen solltest du achten.
Darauf solltest du achten, wenn dein Ex Kontakt zur Ex hat
- Der Kontakt zur Ex ist immer heimlich
- Der Kontakt zur Ex ist immer abends
- Der Kontakt zur Ex ist fast jeden Tag
- Es ist ihm besonders wichtig immer und direkt zurückzuschreiben
- Er fragt seine Ex nach einem Rat anstatt dich
- Er flirtet mit seiner Ex
Was kann ich tun, wenn mich der Kontakt zu seiner Ex belastet?

Sollte dich der Kontakt deines Partners zu seiner Ex belasten, suche das Gespräch und sprich über deine Gefühle und Bedenken. Hier sind einige Tipps und Vorschläge, die dir helfen können:
Gemeinsame Lösungen und Kompromisse:
Findet gemeinsam Lösungen, die für beide Partner akzeptabel sind.
Grenzen setzen:
Definiert gemeinsam, welche Art von Kontakt zur Ex für euch beide in Ordnung ist und welche nicht. Achtet darauf, dass diese Grenzen von beiden Partnern respektiert werden.
Vertrauen stärken: Pflegt einen offenen und ehrlichen Austausch, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Sprecht regelmäßig über eure Gefühle und Bedenken, um Missverständnisse zu vermeiden. Welche Wünsche oder Bedürfnisse könnte euer Partner haben, die er durch den Kontakt zur Ex zu erfüllen versucht?
Plant gemeinsame Aktivitäten, die euch Spaß machen und verbinden, und achtet dabei auf eine gesunde Balance zwischen Nähe und Unabhängigkeit.
Offenheit und Unterstützung:
Ermutigt euch gegenseitig, offen über eure Gefühle und Ängste zu sprechen.
Soll ich mit der Ex meines Partners sprechen?
Was dafür und dagegen spricht und wie du am besten vorgehst
Vielleicht fragst du dich, ob es sinnvoll ist, mit der Ex deines Partners ins Gespräch zu kommen. In einigen Fällen kann das hilfreich sein, um Unsicherheiten oder Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Aber welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich und wie gehe ich am besten vor?
Was dafür spricht

Verständnis aufbauen: Indem du mit der Ex deines Partners sprichst, kannst du ein besseres Verständnis für ihre Beziehung zueinander entwickeln und mögliche Sorgen abbauen.
Offene Kommunikation: Ein Gespräch kann dazu beitragen, eine offene Kommunikation zwischen allen Beteiligten herzustellen und eventuelle Konflikte zu lösen.
Freundschaftliche Basis: In manchen Fällen kann das Gespräch sogar den Grundstein für eine freundschaftliche Basis legen, auf der alle Beteiligten gut miteinander auskommen.
Was dagegen spricht

Eifersucht schüren: Ein Gespräch mit der Ex könnte in einigen Fällen auch dazu führen, dass Eifersucht oder Unsicherheiten geschürt werden, insbesondere wenn das Gespräch nicht gut verläuft.
Grenzen überschreiten: Manchmal ist es besser, eine gewisse Distanz zu wahren, um die Privatsphäre der Ex-Beziehung zu respektieren. Ein Gespräch könnte diese Grenzen überschreiten.
Falsche Erwartungen: Ein Gespräch mit der Ex kann unter Umständen auch falsche Erwartungen wecken, etwa, dass du ständig in Kontakt bleiben oder eine enge Freundschaft aufbauen möchtest.
Du willst deine:n Ex zurück – ohne Spielchen?
Hol dir klare nächste Schritte für deine Situation – ehrlich, ruhig, wirksam.
So gehst du am besten vor
- Selbstreflexion: Frage dich, warum du das Gespräch führen möchtest und ob es tatsächlich helfen könnte, die Situation zu verbessern.
- Wähle den richtigen Zeitpunkt: Achte darauf, dass der Zeitpunkt für das Gespräch gut gewählt ist, und vermeide impulsives Handeln.
- Gespräch mit deinem Partner: Sprich zunächst mit deinem Partner über deine Absichten und hole seine Meinung und Zustimmung ein, bevor du den Kontakt zur Ex suchst.
- Offenheit und Respekt: Gehe das Gespräch mit Offenheit und Respekt an, ohne Vorwürfe oder Anschuldigungen.
- Grenzen setzen: Mach klar, dass du das Gespräch aus einem bestimmten Grund führst und nicht unbedingt eine enge Freundschaft anstrebst.
Abschließend ist klar: Der Kontakt deines Partners zu seiner Ex muss nicht zwangsläufig ein Problem darstellen. Sprecht offen und ehrlich über eure Gefühle und Bedenken und findet gemeinsam Lösungen, die für beide Partner funktionieren. Vertrauen ist das A und O für eine lebendige und glückliche Beziehung.
Quellen & Studien
- O’Hara, K. L. et al. (2020). Contact with ex-partners and its impact on breakup distress. SAGE Journals
- Grazer Universität (2019). Perceptions of ex-partners and gender differences in post-relationship evaluation. SAGE Journals
- Spielmann, S. S. et al. (2013). Ex appeal: Current relationship quality and emotional attachment to ex-partners. ResearchGate