Ex Zurück

Irgendwann kommt jeder Ex zurück

  • Veröffentlicht am 20. Januar 2018
  • Letztes Update 26. Oktober 2025
  • 7 Minuten Lesezeit
Irgendwann kommt jeder Ex zurück
📋

Das Wichtigste in Kürze

„Kommt jeder Ex zurück?“ – was wirklich zählt.

Nicht jeder Ex kommt zurück. Entscheidend sind **Trennungsgrund**, **Dauer** und **Reflexion** – nicht nur Hoffnung.

Trennungsgrund zählt: Bei Betrug, Gewalt oder fehlender Zukunftsperspektive ist Rückkehr sehr unwahrscheinlich.
Geduld statt Drängen: Eine Rückkehr braucht Ruhe und reflektierte Veränderung – nicht sofortiges Nachrennen.
Dein Job: Nutze die Zeit für dich – Fokus auf Wachstum, Selbstwert und Leben ohne Abhängigkeit schafft die besten Chancen.
Geprüfter Beitrag ✅

Wir möchten dir Inhalte bereitstellen, die den höchsten redaktionellen Standards entsprechen. Unsere Beiträge werden daher regelmäßig auf Richtigkeit überprüft.

Diese folgenden Standards, wenden wir bei der Beitragserstellung an:

  1. Wir arbeiten evidenzbasiert: Das heißt wir überprüfen jeden unserer Beiträge, vor Veröffentlichung, auf die aktuelle Studienlage (Body of Evidence).
  2. Wir verlinken alle zitierten Studien als Originalquelle die in unseren Beiträgen erwähnt werden.
  3. Wir überprüfen unsere Beiträge regelmäßig auf Aktualität.
  4. Unsere Beiträge werden nur von Experten mit der nötigen Expertise verfasst.

Irgendwann kommt jeder Ex zurück? Ist das die Wahrheit oder doch nur eine Mutmaßung?

Im folgenden Artikel möchten wir klären, ob die Aussage „Irgendwann kommt jeder Ex zurück“ wirklich stimmt.

Dazu klären wir zuerst einige Fakten und geben dir zum Schluss praktisch anwendbare und hilfreiche Tipps, damit es dir gelingt, dass dein Ex tatsächlich zurückkommt.

Beziehungscoach Florian Pohl Bevor du weiterliest: Willst du wissen, wie hoch deine Chancen stehen, deine/n Ex zurückzugewinnen? Dann mache jetzt unseren anonymen Ex-zurück-Wahrscheinlichkeitstest und erfahre, ob du sie oder ihn noch zurückgewinnen kannst. Zusätzlich hast du im Anschluss die Möglichkeit persönlich, mit einem Ex-zurück Experten zu sprechen.

Ex-zurück-Test starten

Du bekommst direkt dein Testergebnis angezeigt!

Irgendwann kommt jeder Ex zurück – stimmt das?

Es ist verständlich, dass man sich besonders kurz nach einer Trennung nur eines sehnlichst wünscht: den Ex zurück und am besten ganz schnell!

Aber leider ist es nicht immer so, dass jeder Ex irgendwann zurückkommt.

Die Umfrage thematisiert das Verhältnis zum Ex-Partner in Prozent:

Die Umfrage thematisiert das Verhältnis zum Ex-Partner.
Quelle: statista.com/Umfrage zum Ex-Partner
Bonus: Hast du grade Liebeskummer? Kannst du nicht mehr klar denken? Sind deine Tage überwiegend traurig? Möchtest du wieder Glück und Positivität in deinem Leben? Klicke jetzt auf den unteren Button und erhalte unsere exklusiven kostenlosen Strategien und Techniken und werde deinen Herzschmerz ein für alle Male los!

(Hier klicken)

Es ist bewiesen, dass Männer ihrer Ex-Partnerin häufiger eine zweite Chance geben, als Frauen.

Das liegt daran dass sich Frauen die Entscheidung zur Trennung wirklich eingehend durch den Kopf haben gehen lassen.

Männer kommen öfter zu dem Schluss, die Beziehung zu beenden, ohne dass sie es wirklich gut durchdacht haben.

Bei Frauen ist es anders: Sie spielen schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, sich von ihrem Partner zu trennen, ziehen aber noch nicht direkt einen Schlussstrich.

Deshalb kehren Ex-Partnerinnen nicht so oft zurück wie vergleichsweise Ex-Partner.

Ex-zurück Chancen-Test - Zur professionellen Berechnung deiner Chancen für ein Ex-zurück

Irgendwann kommt jeder Ex zurück – der Trennungsgrund ist entscheidend

Beziehungen sind kompliziert: Oft stoßen zwei verschiedene Welten aufeinander, zwei Menschen mit völlig unterschiedlichen fundamentalen Einstellungen und Überzeugungen.

Im Alltagsstress bleibt oft kaum Zeit, um Verständnis füreinander aufzubringen. Man könnte also sagen, dass die heutige hektische Gesellschaft für das Scheitern von Beziehungen oftmals mitverantwortlich ist.

Viele Paare brauchen eine Auszeit voneinander. Gefühle und der Wunsch nach einer gemeinsamen Zukunft sind aber eigentlich noch vorhanden. In diesem oder in ähnlichen Fällen ist es dann oft so, dass der Ex-Partner zurückkommt.

Doch leider spielen auch viele andere Gründe eine Rolle, bei denen man so gut wie sicher sein kann, dass der Ex nicht mehr zurückkommen wird. Nachfolgend findest du die triftigsten Trennungsgründe, warum der Ex nicht mehr zurückkommt:

  • Betrug und Vertrauensmissbrauch.
  • Gewalt (psychisch und physisch)
  • Er hat sich bei dir nicht zu  Hause gefühlt.
  • Er sieht keine gemeinsame Zukunft für euch.
  • Gefühle zu einer anderen.
  • Einengung deinerseits.

Wenn dein Ex die Beziehung beendet hat, können diese Gründe eine Rückkehr unwahrscheinlich machen, doch unter spezifischen Bedingungen ist ein Neuanfang denkbar. Psychologisch betrachtet spiegeln diese Gründe tiefe emotionale oder strukturelle Probleme wider, die eine Wiederaufnahme erschweren, aber nicht unmöglich machen.

Fühlt er sich bei dir nicht „zu Hause“, fehlt ihm das Gefühl von Geborgenheit und Akzeptanz. Vielleicht hat er sich ungeliebt oder unverstanden gefühlt, weil eure Werte oder Lebensstile auseinandergingen. Eine Rückkehr wäre möglich, wenn du durch Selbstreflexion und offene Kommunikation zeigst, dass du seine Bedürfnisse verstehst und bereit bist, einen Raum zu schaffen, in dem er sich emotional sicher fühlt. Dies erfordert jedoch, dass er sieht, dass du aktiv an dir arbeitest.

Wenn er keine gemeinsame Zukunft sieht, liegt das oft an unterschiedlichen Lebenszielen – etwa bei Themen wie Familie oder Karriere. Eine Rückkehr könnte gelingen, wenn ihr eine gemeinsame Vision entwickelt. Das bedeutet, Kompromisse einzugehen und durch ehrliche Gespräche eine Basis zu schaffen, die beide inspiriert. Er müsste erkennen, dass ihr eure Zukunftspläne angleichen könnt.

Gefühle für eine andere Person deuten auf eine emotionale Entfremdung hin. Hier ist eine Rückkehr schwierig, aber möglich, wenn seine neue Verbindung scheitert und er merkt, dass die Gefühle zu dir stärker waren. Du müsstest dich auf dein eigenes Wachstum konzentrieren, um ihn durch deine Unabhängigkeit neu anzuziehen.

Einengung – etwa durch Kontrolle oder übermäßige Erwartungen – kann ihn erdrückt haben. Eine Rückkehr erfordert, dass du ihm Freiraum gibst und zeigst, dass du seine Autonomie respektierst. Persönliche Veränderungen, wie das Arbeiten an deinem Selbstwert, könnten ihn überzeugen, wenn er spürt, dass die Dynamik sich geändert hat. In allen Fällen sind Geduld, Selbstreflexion und authentische Veränderungen entscheidend, um Vertrauen und Anziehungskraft wiederherzustellen.

Irgendwann kommt jeder Ex zurück – so ist es am wahrscheinlichsten!

Es ist zwar etwas gewagt zu behaupten, dass irgendwann jeder Ex zurückkommt, es gibt aber durchaus günstige Voraussetzungen, dass der Ex-Partner zurückkommt.

Der Trennungsgrund und die Dauer der Beziehung spielen die wichtigste Rolle, wenn du Ihn zurückbekommen möchtest.

Um das Zurückgewinnen deines Ex-Partners zu beschleunigen oder ihn auf diese Spur zu bringen, gibt es diverse Hilfsmittel und Tricks. Wir haben die besten und geeignetsten Tipps für dich zusammengefasst:

Habe etwas Geduld!

Irgendwann kommt jeder Ex zurück – die Betonung liegt auf „irgendwann“. Darum erklärt es sich von selbst, dass du etwas Geduld aufbringen musst.

Schraube deine Erwartungen nicht zu hoch. Besonders kurz nach einer Trennung befinden sich beide Parteien in einem Gefühlschaos.

Beide müssen erst einmal zur Ruhe kommen. Danach besteht deine Aufgabe darin, mögliche Fehler und Probleme zu erkennen und zu lösen.

Renne ihm nicht hinterher!

Das Kontraproduktivste, was du machen kannst, ist es, dem Ex hinterherzurennen. Du musst ihm zeigen, dass du auch ohne ihn ein erfülltes Leben hast, deine Ziele trotz der Trennung verfolgst und das Leben meisterst.

Du liebst deinen Ex immer noch und weißt nicht was du tun sollst? Dann sieh dir diesen Artikel an.

Ich liebe meinen Ex noch immer! – Was soll ich tun?

Die zweite Chance erfolgt erst nach der Reflexion!

Es ist ganz wichtig zu wissen, dass ihr nur wieder glücklich zusammenkommen könnt, wenn ihr die Vergangenheit hinter euch lasst und vorhandene Probleme klärt.

Viele Paare verfallen nach einem Neubeginn wieder in alte Muster. Geschieht das, macht ihr nur da weiter, wo die alte Beziehung aufgehört hat. Deshalb solltet ihr die zweite Chance nutzen, die Vergangenheit abzuschließen und neue Akzente zu setzen.

Möchtest du gerne wissen, wann dein Ex-Freund anfängt, dich zu vermissen? Dann sieh dir den folgenden Artikel an.

👉 Wenn du dir dabei Unterstützung wünschst, begleiten wir dich gern. In einem persönlichen Beratungsgespräch schauen wir gemeinsam, welche Schritte in deiner Situation sinnvoll sind – und wie du deine Chancen realistisch einschätzen kannst.

Jetzt persönliche Beratung anfragen

Autor:in

Florian Pohl, systemischer Beziehungscoach und Autor. Er ist spezialisiert auf Beziehungsdynamiken, Trennungsbewältigung und Emotionsregulation. Mit langjähriger Erfahrung begleitet er Einzelpersonen und Paare in Veränderungsprozessen – mit Fokus auf psychologisch fundierte Kommunikation und Bindungsmuster.

Fachlich geprüft von

Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Andrea Augustin ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin (VT) mit Schwerpunkt Bindung, Trennungsdynamik und Beziehungskommunikation. Bei Love-Repair übernimmt sie die fachliche Prüfung ausgewählter Inhalte zu „Ex zurück“, Trennungsbewältigung, Eifersucht, Co-Parenting und Neustart. Ihr QS-Prozess umfasst Leitlinien- & Studiencheck, klinische Plausibilität, Risiko-/Trigger-Screening (z. B. Gewalt, Stalking) und klare Handlungsempfehlungen ohne manipulative Taktiken – so sind unsere Anleitungen evidenzbasiert, respektvoll und alltagstauglich.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"