Nach der Trennung wieder zusammenfinden
Die Trennung von einem geliebten Partner ist ein Schock, das ist klar. Viele befĂŒrchten, dass damit jetzt alles aus ist. Das stimmt so aber ĂŒberhaupt nicht.
Viele Paare, die nach einer Trennung wieder zusammenfinden konnten, zeigen, dass es möglich ist.
Bist du dir deiner Entscheidung wirklich sicher, solltest du auf keinen Fall unĂŒberlegt und allzu emotional vorgehen.
Wir haben hilfreiche Tipps und RatschlĂ€ge fĂŒr dich, die dir dabei helfen deinen oder deine Ex zurĂŒckzugewinnen.
Du erfÀhrst in diesem Artikel:
- wie ihr nach der Trennung wieder zusammenfindet
- warum dein Partner beginnt, dich zu vermissen.
- Die 4 fatalen Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest.
Du wirst:
- attraktiver und interessanter fĂŒr deine(n) Ex.
- ihn oder sie dazu bringen können, dich zu vermissen.
- keine fatalen Fehler mehr machen.
Keine E-Mail-Adresse nötig um das Ergebnis zu sehen
Die Kontaktsperre – der erste wichtige Schritt
Als Ă€uĂerst hilfreiches Mittel gilt die Kontaktsperre. Sie beinhaltet, dass du keinerlei Kontakt zu deinem ehemaligen Partner hĂ€ltst.
Mails, Nachrichten und WhatsApp sind dann strikt verboten.
FĂŒr eine Kontaktsperre gibt es mehrere gute GrĂŒnde:
- Du erhĂ€ltst Zeit fĂŒr dich.
- Mit der Zeit stÀrkst du dein Selbstvertrauen.
- Du machst dich wieder interessant.
- Dein(e) Ex beginnt, dich zu vermissen.
Hier erfÀhrst du ganz genau, wie du die Kontaktsperre strategisch einsetzen solltest.
 Zeit fĂŒr deine GefĂŒhle

Nach der Trennung erlebst du ein echtes GefĂŒhlschaos. Du schwankst zwischen Liebe, Verzweiflung und EnttĂ€uschung.
Das ist eine ganz normale Reaktion, die sich sogar biochemisch erklÀren lÀsst.
In dieser Phase bist du sehr verletzlich und vor allem nicht in der Lage, rationale Entscheidungen zu treffen.
In den ersten Tagen nach dem Ende eurer Beziehung musst du die Zeit deshalb nur fĂŒr dich selbst nutzen.
Jetzt wĂ€re es noch zu frĂŒh, deinen Plan Nach der Trennung wieder zusammenfinden zu starten.
Dein Selbstvertrauen stÀrken
Nach den ersten Tagen ist es an der Zeit, dass du wieder unter die Leute gehst. Du musst den Schritt aus deiner Isolation wagen, sonst lÀufst du Gefahr, in Selbstmitleid zu versinken.
Ausgehen mit Freunden, neue Sportarten und Freiheiten, die du dir vorher versagt hast, sind gute BeschÀftigungen.
â Konzentriere dich auf deine StĂ€rken.
Darum beginnt dein Partner, dich zu vermissen
WĂ€hrend du eure alte Beziehung verarbeitest und neues Selbstvertrauen aufbaust, bleibt dein(e) Ex von der Kontaktsperre nicht unberĂŒhrt. Er oder sie wird beginnen, dich zu vermissen. Das liegt ganz einfach daran, dass der Kontakt zu dir fĂŒr ihn oder sie nun nicht mehr selbstverstĂ€ndlich ist.
Genau diese GefĂŒhlsregung willst du bei ihm oder ihr auslösen. Im Folgenden erfĂ€hrst du, wie du das Projekt âNach der Trennung wieder zusammenfindenâ geschickt einleiten kannst.
Die Zeit nach der Kontaktsperre
Im Idealfall bekommst du schon nach wenigen Tagen erste Nachrichten von deinem Ex-Partner. Jetzt ist es allerdings noch zu frĂŒh, um sie zu beantworten.
Die Sperre sollte mindestens eine Woche bestehen; empfehlenswert ist sogar eine noch lÀngere Zeit.
Den Zeitpunkt, ab dem du wieder antwortest, bestimmst du selbst.
ĂberhĂ€ufe ihn oder sie nicht mit Nachrichten, halte dich stets kurz und bleib dabei freundlich.
Irgendwann ist es dann so weit, dass ihr ein erstes Treffen nach der Trennung vereinbaren könnt.
Halte dich an deinen Plan

Gerade dann, wenn du dich fĂŒr eine Kontaktsperre entschieden hast, wird es dir manchmal schwerfallen, deinen Plan auch tatsĂ€chlich durchzuziehen.
Dies ist jedoch fĂŒr deinen Erfolg unabdingbar! Es kann sein, dass du tagelang keine Reaktion erhĂ€ltst.
Manchmal dauert es sogar einen Monat, bis der oder die Ex sich meldet. Halte durch und denke an dein Ziel.
Hier kommst du direkt zur Ex-zurĂŒck-Anleitung.Vermeide fatale Fehler
Du kennst jetzt Strategien, die sich schon oft als erfolgreich erwiesen haben. Aber aufgepasst! Es gibt fatale Fehler, die das erneute Zusammenfinden nach einer Trennung deutlich erschweren können. Im schlimmsten Fall fĂŒhren sie sogar zum endgĂŒltigen Bruch.
Diese Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden. Im Folgenden wird erlÀutert, welche Fehler das sind und wie du sie vermeidest.
#4 Fehler, die es zu vermeiden gilt
1 Keine Diskussionen, die zum Streit fĂŒhren
In eurer alten Beziehung ist es sicher gelegentlich zu Auseinandersetzungen gekommen.
Gerade vor der Trennung haben sich die Diskussionen wahrscheinlich gehÀuft. Eure alte Beziehung ist mittlerweile gescheitert.
Auch wenn du noch GesprÀchsbedarf siehst, solltest du die Vergangenheit ruhen lassen und keine neuen Diskussionen wegen alter Unstimmigkeiten anfangen.
2 Keine Analyse der alten Beziehung
Ein Àhnliches Problem besteht, wenn du mit dem Analysieren der alten Beziehung beginnst.
Fast automatisch erhaltet ihr dadurch das GefĂŒhl, einfach nicht zusammenzupassen.
Nutze eure Treffen und Telefonate stattdessen fĂŒr etwas anderes.
Wenn ihr euch nach der Trennung verabredet, solltest ihr auĂerdem einen neutralen Ort dafĂŒr wĂ€hlen.
Wenn du deine(n) Ex zurĂŒckgewinnen willst, musst du einen klaren Kopf bewahren und nicht ĂŒberheblich handeln.Â
3Â Kein Risiko durch Eifersucht
Oft wird empfohlen, den Ex-Partner durch Eifersucht zurĂŒckzugewinnen. Dieses Unterfangen ist jedoch sehr problematisch.
Es kann passieren, dass er oder sie dadurch eifersĂŒchtig wird und erkennt, dass er bwz. sie zu dir zurĂŒckmöchte.

Sehr viel öfter nimmt die Geschichte jedoch einen anderen Verlauf. Wenn er oder sie dich mit einem neuen Partner sieht, fĂŒhrt das zu einer weiteren innerlichen Abkehr.
Mit deiner neuen Beziehung symbolisierst du, dass du an eurer Beziehung kein Interesse mehr hast. Jetzt kann es zum endgĂŒltigen Bruch kommen.
4Â Vermeide VorwĂŒrfe
Es gibt viele Dinge, die er oder sie bei einem Treffen gerne hört. Du darfst ihm oder ihr ruhig offenbaren, dass du ihn oder sie vermisst hast.
Noch schlimmer sind VorwĂŒrfe. Sag ihm oder ihr keinesfalls, dass er oder sie die Verantwortung fĂŒr die Situation trĂ€gt.
Damit bewegt ihr euch ganz schnell auf einen neuen Streit zu. AuĂerdem erzeugst du damit negative GefĂŒhle bei deinem GegenĂŒber.
Stattdessen muss es dein Ziel sein, positive Emotionen im Zusammenhang mit dir zu wecken.
#In diesem Video findest du noch mal alles im Ăberblick
Jetzt bist du an der Reihe. Wenn du eine VerÀnderung möchtest, dann musst du anfangen zu handeln.
Klicke jetzt auf den unteren Button und erfahre, warum sehr viele bei dem Vorhaben â Ex zurĂŒckgewinnenâ scheitern.
Erfahre jetzt wie es funktioniert.
Hier kommst du direkt zur Ex-zurĂŒck-Anleitung.
Hast du eine Frage zu diesem Beitrag? Kommentiere völlig anonym. Wir helfen gerne.
